Logo H-G-L KöpfeGrafik: Starke Menschen – starke Organisationen
Grafik: Drei Spuren – eine Richtung

Seit 2006 bieten wir erfolgreich Hand, wenn Veränderungen anstehen oder Probleme den Weg blockieren. Die Kombination unserer komplementären Stärken und Lösungsansätze haben sich dabei immer wieder als Schlüssel erwiesen, selbst in verfahrenen Situationen zu überraschenden und tragfähigen Lösungen zu finden.

Erfahren Sie mehr über uns
Husi Giessmann Lippuner Team

Unsere wichtigsten Prinzipien

Wir stehen für
wertschöpfende Entwicklung

Entwicklung passiert – immer und überall. Nur fehlt oft die Richtung. Wir sind hier, um echten Mehrwert zu schaffen.

Das ist unser Ding: Wir erkennen die wahren Probleme und ermöglichen zielgerichtete Lösungen für eine Entwicklung, die tatsächlich «Wert schöpft».

Wir
hören hin,
erkennen und
begleiten

Hinhören: Wir hören nicht nur zu, sondern wirklich hin. Aktiv und im Kontakt – wie ein Objektiv das Diffuse scharf stellt, erfassen wir Nuancen, die sonst im Verborgenen bleiben.

Erkennen: Die Lösung scheint einfach und klar? Das ist verdächtig! Wir graben tiefer und finden oft erstaunliche Alternativen.

Begleiten: Wir knallen keine schnellen Lösungen hin und hauen ab. Stattdessen wirken wir gemeinsam:
Ihr Know-how und unser Blick von aussen. So machen wir echte Fortschritte.

Wir bewegen

Was Sie von uns erwarten dürfen?
Sie sind und werden bewegt.

Ob in der Führung, Kultur, Zusammenarbeit oder Persönlichkeitsentwicklung – wir sorgen dafür, dass sich wirklich etwas tut.

Getreu unserem Slogan «Starke Menschen. Starke Organisationen.» arbeiten wir passgenau mit Einzelpersonen, Teams oder ganzen Organisationen. Massgeschneiderte Prozesse statt Standardlösungen. Mit Workshops, Trainings und Tools, die genau dort ansetzen, wo Sie es brauchen.

Unsere Perspektive

Führung ist zu wichtig, um sie nur Führungskräften zu überlassen

Der Umgang mit Menschen und Verantwortung ist wie alles im Leben die Summe gelernter Erfahrungen und Werte.  Es lohnt sich, diese immer wieder zu hinterfragen, anzupassen oder neu zu festigen.

Slide 2 ist zu wichtig, um sie nur Führungskräften zu überlassen

Der Umgang mit Menschen und Verantwortung ist wie alles im Leben die Summe gelernter Erfahrungen und Werte.  Es lohnt sich, diese immer wieder zu hinterfragen, anzupassen oder neu zu festigen.

Slide 3 ist zu wichtig, um sie nur Führungskräften zu überlassen

Der Umgang mit Menschen und Verantwortung ist wie alles im Leben die Summe gelernter Erfahrungen und Werte.  Es lohnt sich, diese immer wieder zu hinterfragen, anzupassen oder neu zu festigen.

Führung ist zu wichtig, um sie nur Führungskräften zu überlassen

Die Führung von heute ist sich der Komplexität von Umwelt und Organisation bewusst und schafft einen Rahmen, in dem sich Organisation und Mitarbeitende entwickeln können. Gestalten Sie mit uns den passenden Rahmen und gehen Sie 'in Führung'.

Ein gutes Team ist keine Glücksache

… und auch kein Selbstläufer. Die Grundpfeiler einer funktionierenden Teamkultur lassen sich wunderbar entwickeln. Wir unterstützen Teams, damit sie über sich hinaus wachsen.

Veränderung ist ein Prozess

Veränderungen haben immer eine Vorgeschichte. Damit sie kein böses Nachspiel haben, stehen wir Ihnen mit unseren Tools und Techniken zur Seite. Wir verbinden gekonnt harte und weiche Faktoren und führen Sie durch den Prozess in Richtung Zukunft.

Organisationen bestehen nicht aus Menschen ...

... auch wenn sie darin arbeiten. Werfen Sie mit uns einen völlig neuen Blick auf Ihre Organisation. Nutzen Sie die Kraft von Paradoxien, Unterscheidungen und Wirkungszusammenhängen zur nachhaltigen Entwicklung Ihres Unternehmens.

H-G-L AktuellGedanken und Inspirationen

Stefanie Husi-Giessmann
01
04
2025
Jetzt erst recht!
Neue Homepage. Starke Angebote.
Herbert Husi
28
03
2025
Wieso ist es, wie es ist?
Funktionales Denken hilft, um das (ergebnislose) Herumdoktern an Symptomen zu verhindern.
Peter Lippuner
28
03
2025
Weniger ist mehr!
Unser natürlicher Reflex ist mehr: mehr Projekte, mehr Meetings, ... was wäre, wenn wir stattdessen fragen, was wir weglassen können?
Stefanie Husi-Giessmann
27
03
2025
Meine Spezialisierung.
Durch meine Arbeit als Gruppendynamikerin bin ich auf das Thema Entwicklungstrauma aufmerksam geworden.
Herbert Husi
24
03
2025
Wirkungszusammenhänge statt Symptome
Die Kontrollillusion loszulassen, tut echt gut.
Stefanie Husi-Giessmann
21
03
2025
In Freiheit verschieden sein.
Unterschiedliche Arbeitsstile können zu Spannungen führen, doch durch offene Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und flexible Zusammenarbeit lassen sich Konflikte vermeiden und die Stärken aller Teammitglieder optimal nutzen.
Stefanie Husi-Giessmann
19
03
2025
Ich oder Du?
Echte innere Überzeugung lässt dich 'aufgeräumt' durchs Leben gehen.
Herbert Husi
19
03
2025
Wir unterstützen behinderte Menschen, auch im 2025!
Mit dem PluSport-Sponsoring helfen wir sportliche Träume zu verwirklichen.
Herbert Husi
18
03
2025
Virtual Reality in der Führungskräfteentwicklung.
Wir haben es ausprobiert: Virtual Reality schafft einen völlig neuen Erfahrungsraum, der die Aus- und Weiterbildung auf ein neues Level führt.
Herbert Husi
18
03
2025
„Menschen verhalten sich nicht einfach ‚so‘ – der Kontext, macht denUnterschied.“
Menschen verhalten sich immer so, wie es für sie sinnvoll ist. Und das hängt vom Kontext ab. Als Führungskraft ist es also entscheidend, nie das Verhalten eines Mitarbeitenden selbst zu beurteilen, sondern immer den Kontext mitzudenken.
Stefanie Husi-Giessmann
18
03
2025
Mut im Team
Teamdynamik ist wie das Wetter - sie findet immer statt. Den Unterscheid macht, wie Teams damit umgehen.