H-G-L Aktuell
Mut im Team

Dass im Team Dynamiken zwischen den Menschen stattfinden, das wissen wir alle.
Froh sind wir, wenn sie positiv wirken und die Arbeit erleichtern.
Bekümmert sind wir, wenn sie uns und die Arbeitsfähigkeit behindern.
Und leidvoll wird es, wenn die Dynamiken hemmend wirken und gute Teammitglieder dasTeam verlassen, weil sie keine Lust mehr «darauf» haben.
Mit «darauf» ist die «schlechte Stimmung» gemeint, die seit langem das Klima prägt oder der Kollege, der immer eine Extra-Wurst wünscht, die Kollegin, die immer zu spät kommt oder sich nicht an Vereinbarungen hält, die Leitung, deren Stimmung seit ein paar Monaten unberechenbar geworden ist, usw.
Und niemand sagt was. Niemand spricht es an.
Ja, das braucht Überwindung und Mut. Doch nur im ersten Moment.
Es braucht Mut, weil wir nicht wissen, wie unsere Rückmeldung vom Gegenüber aufgenommen wird und weil wir die Reaktionen der/s anderen nicht kontrollierbar einschätzen können.
Doch:
- je früher du etwas ansprichst, umso kleiner ist der «Elefant»und die Emotionen entspannter. Und ... der «kleine» Elefant löst sich noch vieleinfacher auf;
- eine grosse Erleichterung entsteht, wenn sich ENDLICH jemand traut anzusprechen, was alle wissen/spüren, doch bis anhin unkommentiert geblieben ist;
- oft weiss jemand nicht, dass dich etwas stört oder verletzt hat und die Chance entsteht, etwas an den richtigen Platz zu rücken.
Mach Dein Arbeitsumfeld lebenswerter. Für Dich. Für andere.
Und wenn Du nicht sicher bist, wie du’s anfangen kannst, bin ich dir gerne behilflich.
Herzlich,
Stefanie
Gruppendynamikerin
Prozessbegleiterin
Coach & NARM-Practitionerin