H-G-L Aktuell
Weniger ist mehr!

Weniger ist mehr - Warum wir verlernt haben, subtraktiv zu denken.
In dem spannenden Artikel: "People overlook subtractive changes differently depending on age, culture, and task" (https://lnkd.in/dqrVd3SP) wird auf etwas hingewiesen, was mich schon seit längerer Zeit beschäftigt.
Wann immer ein Problem auftaucht, ist unser erster Reflex: Mehr. Mehr Projekte, mehr Meetings, mehr Tools, mehr KPIs. Wir optimieren durch Addition - selten durch Subtraktion.
Menschen neigen dazu, Lösungen durch Hinzufügen, statt durch Weglassen zu denken. In der Führung, in Organisationen, in der Wirtschaft. Und genau das führt oft zu unnötiger Komplexität, Ineffizienz und Frustration.
Was wäre, wenn wir uns stattdessen fragen:
· Welche Regeln können wir streichen, um agiler zu werden?
· Welche Meetings sind überflüssig?
· Welche Aufgaben gehören nicht mehr zu unserer Kernstrategie?
Subtraktives Denken bedeutet, Platz für das Wesentliche zu schaffen. Es braucht Mut - aber es bringt Fokus, Klarheit und bessere Ergebnisse.
Wann hast du zuletzt bewusst etwas
#leadership #subtractivethinking #complexity #strategie